Liebe Besucher, Freunde und Mitglieder!
In diesem Programm werden Sie einiges entdecken können: Manches steht im Zusammenhang mit der Festeszeit, anderes bezieht sich auf voran gegangenes, wiederum anderes bezieht sich direkt auf die nächste Vorstellung. So finden Sie die Weiterführung der Schwierigkeiten im Himmel (Oktober 2024) unter dem Thema Vom Wirken der Erzengel in unserer Christengemeinschaft. Sie werden den Vortrag zur Konfirmation finden, den Vortrag zu Parzival und zur Aufführung von Eunike Engelkind und den Vortrag zu den Märchen und eine Aufführung. Aber auch ganz Eigenständiges und Musikalisches werden Sie finden. Was bedeutet es heute, ein spirituelles Leben zu führen? Zu diesem Thema wird es einen Gemeindetag der beiden Kölner Gemeinden geben. Im Gespräch über ein Gemeinsames entstand diese Idee zusammen mit der Entscheidung, dass wir ihn in der Gemeinde Köln-Mitte verbringen. Damit unsere Gemeinden in einem guten Kontakt bleiben, wollen wir unsere Beziehung pflegen und beim nächsten Mal werden wir in Köln-Ost Gastgeber sein. Und trotz des reichen Angebots gäbe es noch so viele weiterführende Themen, die hintenanstehen müssen und manchmal unter den Tisch fallen. Deswegen habe ich mir Hilfe gesucht und nun sind wir ein kleiner „Programmkreis“ (Event-Manager) mit noch viel mehr Ideen. Allein das Jahr ist zu kurz. Und so werden wir bald schon mit der Arbeit in die Zukunft beginnen. Wenn Sie Wünsche oder Ideen fürs Programm haben, schreiben Sie mir eine Email und wir werden das besprechen und vielleicht sogar umsetzen können.
Eintritt frei / Spende erwünscht. Diese Worte sind nicht besonders schön, aber sie treffen zu. Jeder ist herzlich willkommen an allem teilzunehmen, aber einen Aufpasser ans Körbchen beim Ausgang stellen, das wollen wir nicht. Es ist völlig frei, wie Sie zu geben wünschen. Sie mögen dies bitte selbst beurteilen und selbst auch die Form wählen (wir akzeptieren auch Banküberweisungen).
Jeder Einzelne der Mitwirkenden, ob es ein Konzert, ein Beitrag, ein Vortrag, ein Fest, ein Kurs oder gar ein Sakrament sei, setzt sich mit seiner Lebenszeit ein dafür, dass wir ein reiches Angebot an unterschiedlichsten Kultur-Veranstaltungen für jedes Alter in der Gemeinde haben. Im Grunde geschieht überhaupt nichts ohne die freiwillige Arbeit des Einzelnen. Demgegenüber steht die freiwillige Spende. Sie ermöglicht Wertschätzung, Zuspruch in unser Tun und nicht zuletzt die Zukunft unserer Gemeinschaft.
Wenn Sie zu dem ein oder anderen inhaltliche Fragen haben, auch im Rückblick, oder als Nachklang, können Sie mich gerne ansprechen oder anschreiben, aber auch der Frage-Abend eignet sich sehr gut, um gewisse Themen noch einmal aufzunehmen.
Aufruf: Junge Menschen (7., 8., 9. Klasse), die sich für die Konfirmation 2026 interessieren, können sich gerne bei mir melden. Dies gilt auch für solche, die nicht getauft und in keiner Kirche sind.
Ich wünsche Ihnen viel Freude an dem neuen Programm und grüße Sie herzlich
Ihre Anna Hofer
Das neue Gemeindeprogramm, das Familienprogramm und die Gemeinde-Übersicht mit allen Terminen für die Zeit bis September 2025 steht zum Download zur Verfügung.