Von Salomon über Golgatha bis zu Christian Rosenkreuz:
Bildbetrachtung des „Triptychon Gral“ von Anna May.
Von Michael Rheinheimer, Priester in Bonn
Von Salomon über Golgatha bis zu Christian Rosenkreuz:
Bildbetrachtung des „Triptychon Gral“ von Anna May.
Von Michael Rheinheimer, Priester in Bonn
Dr. Wilfried Schubert, Köln
Do. 17. Jan. um 20.00 h
Sonntag 06. Jan. 16.00 h |
11.10 h Johannigeschichte für die Kinder
11.20 h Sonntagshandlung für die Kinder
Im Anschluss wird das Johannifeuer entzündet an dem die Kinder und natürlich auch die Erwachsenen, sobald es etwas heruntergebrannt ist, Stockbrot braten können.
Im Café wird es ein Brunch geben, zu dem jeder aufgerufen ist, etwas beizutragen.
Gegen 12.30 h können die Kinder die goldenen Johannikugeln im Sand suchen und aufschlagen, um den kleinen Schatz im Inneren zu finden.
Zwischen 13.00 h – 14.30 h gibt es verschiedene Bastel- und Spielaktionen für Groß und Klein.
u.a.
– Riesenseifenblasen,
– Bänderstöckchen,
– Lavendelspindeln,
– Johannistauben,
– Kreisel,
– Seilspringen
14.30 h – 15.00 h gemeinsames Singen am Johannifeuer
Um 15.00 h wird im Gemeindeforum schließlich von der Puppenbühne Kristallkuge das Märchen Rapunzel gezeigt.
Pfingsten 2018
Sonntag, 20. Mai 10.00 h Menschenweihehandlung
11.10 h Pfingsterzählung für die Kinder
11.20 h Sonntagshandlung für die Kinder
Montag, 21. Mai 10.00 h Menschenweihehandlung
11.00 h Gespräch:
Christus der Weltenarzt
Dienstag, 22. Mai 10.00 h Menschenweihehandlung
11.00 h Gespräch:
Christus der Weltenarzt